Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf unserer Website verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Art von Cookies wir verwenden und welche Informationen wir mit Cookies sammeln.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
Um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
Um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
Um die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
Um personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen
Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
3. Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
3.1 Notwendige Cookies
Zweck:
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
Sitzungscookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten
Sicherheitscookies: Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch
Cookie-Einstellungen: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Speicherdauer:
Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) bis zu 1 Jahr
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3.2 Analyse-Cookies (optional)
Zweck:
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Beispiele:
Google Analytics: Besucherstatistiken und Nutzungsverhalten
Heatmap-Tools: Analyse der Nutzerinteraktion
A/B-Testing: Optimierung der Website-Performance
Speicherdauer:
Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
3.3 Marketing-Cookies (optional)
Zweck:
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Marketing-Inhalte zu zeigen.
Beispiele:
Retargeting-Cookies: Personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Besuch
Social Media Cookies: Integration von Social Media Funktionen
Conversion-Tracking: Messung der Werbewirksamkeit
Speicherdauer:
30 Tage bis 2 Jahre
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Verwendete Cookie-Technologien
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Technologien:
4.1 Local Storage
Lokale Speicherung von Daten in Ihrem Browser für verbesserte Performance und Funktionalität.
4.2 Session Storage
Temporäre Speicherung von Daten für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung.
4.3 Web Beacons/Pixel
Kleine Grafiken zur Verfolgung der E-Mail-Öffnungsraten und Website-Nutzung.
5. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn Sie deren Dienste auf unserer Website nutzen:
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
6.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
6.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
6.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
7. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Ihre Präferenzen gehen verloren
Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
8. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen oder in den Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts verwalten. Bei Apps können Sie Tracking über die Geräteeinstellungen kontrollieren.
9. Updates dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns:
Intercagio GmbH
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Deutschland